hello@thomasglueck.de

Systemisches Coaching

Führung ist kein Zustand – sie ist eine Beziehung. Zu anderen. Und zu sich selbst.

Systemisches Coaching schafft Raum, um diese Beziehung zu reflektieren, Klarheit zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln. Denn wer in komplexen Rollen unterwegs ist, kennt den Druck, Entscheidungen zu treffen, Orientierung zu geben und gleichzeitig selbst im Fluss zu bleiben.

Termin buchen
In unserer Arbeit mit Führungskräften, Bereichsleitungen, HR-Verantwortlichen und Teams begegnen uns immer wieder ähnliche Fragen:
Coaching bietet einen strukturierten, vertraulichen Rahmen, um genau solche Fragen zu sortieren – lösungsorientiert, ressourcenstärkend und mit systemischem Blick: Was hängt womit zusammen? Was wirkt? Wo entsteht Veränderung?
Unser Coachingansatz stärkt Selbststeuerung, Perspektivwechsel und Entscheidungsfähigkeit – damit Führung wieder das wird, was sie sein sollte: wirksam, klar und menschlich.

Systemisches Coaching

Perspektiven klären. Handlungsspielräume erweitern.

Was ist das?
Systemisches Coaching ist ein individueller, zielgerichteter Begleitprozess für Führungskräfte, Fachverantwortliche und Teams. Im Mittelpunkt stehen persönliche und berufliche Themen, die im Kontext organisationaler Herausforderungen bearbeitet werden – mit Fokus auf Klarheit, Reflexion und Wirksamkeit im eigenen Handeln.

Warum ist das wichtig?
In Zeiten von Veränderung, Unsicherheit und hoher Verantwortung brauchen Führungskräfte mehr als operative Lösungen. Coaching bietet Raum, um Rollen zu klären, Entscheidungen abzusichern, Kommunikation zu reflektieren – und neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Gerade bei Transformationsprozessen, Konflikten oder neuen Führungsrollen ist ein strukturierter Blick von außen von besonderem Wert.

Wie ist das Vorgehen?
Der Coachingprozess beginnt mit einem Auftragsklärungsgespräch – gerne auch gemeinsam mit einem Auftraggeber oder einer dritten Partei. Dabei werden Ziele, Rahmenbedingungen, Frequenz und Setting gemeinsam vereinbart. In den darauffolgenden Sitzungen arbeiten wir methodisch fundiert an den Anliegen: durch systemische Analyse, Ressourcenaktivierung, Perspektivwechsel, Zielarbeit und Reflexion. Die Formate sind flexibel: Coaching ist sowohl in Präsenz als auch online möglich – ortsunabhängig und professionell digital unterstützt.

Typische Inhalte und Themen:
Benefit für das Unternehmen:
Thomas Glück

Thomas Glück

Systemischer Coach, Berater und Gründer von TG Consult
Thomas Glück begleitet seit vielen Jahren Menschen und Organisationen in Entwicklungsprozessen. Als erfahrener HR-Manager, systemischer Coach und Strategieberater kennt er die Herausforderungen moderner Führung – aus der Praxis und mit klarem Blick für das Wesentliche. Seine Arbeit verbindet analytische Tiefe mit methodischer Klarheit und menschlicher Präsenz.

Systemisches Coaching

Online oder in Präsenz

Coachings sind flexibel gestaltbar – sowohl vor Ort als auch digital.

Besondere Erfahrung besteht im Online-Coaching: zeitlich flexibel, ortsunabhängig, methodisch unterstützt durch Videotools und digitale Whiteboards für gemeinsame Arbeit und Dokumentation.

Unser gemeinsamer Weg

Coaching startet mit einem klaren Erstgespräch – um sich kennenzulernen, Anliegen zu klären und den passenden Rahmen zu definieren. Dabei wird auf Augenhöhe gearbeitet: transparent, vertrauensvoll und lösungsorientiert.